Stadionreinigung

Vorbereitung vor Veranstaltungen
Vor großen Veranstaltungen, wie Sportspielen oder Konzerten, wird eine gründliche Reinigung des gesamten Stadions durchgeführt. Dazu gehören das Reinigen der Sitzplätze, der Toilettenanlagen, der Eingangsbereiche und der VIP-Lounges. Auch die Außenanlagen, wie Parkplätze und Zugangswege, werden gereinigt und aufgeräumt.
Reinigung während der Veranstaltungen
Während der Veranstaltungen sorgt ein Team von Reinigungskräften dafür, dass die Sauberkeit aufrechterhalten bleibt. Dies umfasst das Leeren von Abfallbehältern, das Aufsammeln von Müll und das Reinigen von stark frequentierten Bereichen, um den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
Nach der Veranstaltung
Nach dem Ende einer Veranstaltung erfolgt eine umfassende Nachreinigung. Hierbei werden alle Bereiche des Stadions gründlich gereinigt, um Rückstände von Speisen, Getränken und anderen Abfällen zu beseitigen. Dies schließt auch die Reinigung der Umkleidekabinen, der Spielfläche und der Zuschauerbereiche ein.
Spezielle Reinigungsverfahren
Die Stadionreinigung erfordert oft spezielle Reinigungsverfahren und -geräte, um große Flächen effizient zu reinigen. Dazu gehören beispielsweise Maschinen für die Bodenreinigung, Hochdruckreiniger für Außenbereiche und spezielle Reinigungsmittel, die umweltfreundlich sind und gleichzeitig effektiv gegen Verschmutzungen wirken.


Hygiene und Sicherheit
Ein wichtiger Aspekt der Stadionreinigung ist die Gewährleistung von Hygiene und Sicherheit für die Besucher. Dies ist besonders in Zeiten von Gesundheitskrisen von Bedeutung, wo regelmäßige Desinfektionsmaßnahmen notwendig sind, um die Verbreitung von Keimen und Viren zu verhindern.
Nachhaltigkeit
Die CADIR Gebäudereinigung legt großen Wert auf umweltfreundliche Reinigungsmethoden und -produkte. Bei der Stadionreinigung werden nachhaltige Reinigungsmittel eingesetzt, die die Umwelt schonen und gleichzeitig effektive Ergebnisse liefern. Zudem wird darauf geachtet, Abfall zu minimieren.