Zum Inhalt springen

Bodenreinigung

Gründliche Pflege aller Bodenbeläge, von Teppich bis Parkett.

Fliesenboden

Für die normale Unterhaltsreinigung von Fliesen genügt es oft, feucht zu wischen und einige Spritzer eines Neutralreinigers hinzuzufügen. Diese einfache Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch schonend für die Fliesenoberfläche. Selbst stärkere Verschmutzungen lassen sich in der Regel ohne den Einsatz aggressiver Reinigungs- und Putzmittel entfernen. Dies trägt nicht nur zur Sauberkeit bei, sondern fördert auch eine gesunde und ökologisch verträgliche Gestaltung der Geschäftsräume – ein Aspekt, der für Allergiker von zunehmender Bedeutung ist.

Für Zeiten größerer Verschmutzungen, oder einfach als regelmäßige Maßnahme, empfiehlt sich eine intensive Zwischenreinigung, auch Grundreinigung genannt. Hierbei werden spezielle Reiniger und Bürsten eingesetzt, um den Fliesenboden gründlich zu säubern und ihm neuen Glanz zu verleihen. Diese Vorgehensweise garantiert, dass die Fliesen nicht nur sauber, sondern auch langfristig gepflegt werden, wodurch die Lebensdauer der Bodenbeläge erhöht wird.

Teppichboden

Die Teppichbodenreinigung in Büros und Geschäften ist zweifellos eine logistische Herausforderung, die jedoch mit einer fundierten Planung und geeigneten Maßnahmen erfolgreich gemeistert werden kann.

Durch die richtige Auswahl von Materialien und Technologien, gepaart mit einer strukturierten Reinigungsstrategie, lässt sich sowohl die Ästhetik als auch die Hygiene der Räumlichkeiten langfristig gewährleisten.

So wird der Teppichboden nicht nur zum funktionalen Element, sondern auch zu einem wertschöpfenden Bestandteil der Unternehmensidentität.

In jedem Büro ist der Boden stark beansprucht und benötigt regelmäßige Pflege – insbesondere Parkett. Um die Schönheit und Langlebigkeit des Holzbodens zu erhalten, empfehlen wir eine Zwischenreinigung. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, abhängig vom Grad der Verschmutzung und der Nutzung des Raumes. Bei der Zwischenreinigung kommen moderne Bürstenwalzmaschinen zum Einsatz. Diese Geräte sind dafür ausgelegt, die alte Hartwachsbeschichtung sanft und effektiv zu lösen, während gleichzeitig der Schmutz, der sich zwischen den Holzfasern abgelagert hat, gründlich entfernt wird. Auf den gereinigten Parkettboden wird ein hochwertiges Pflegeöl aufgetragen, damit die Holzfasern geschützt und genährt werden.

Bei lackiertem Parkettboden wird zunächst die Oberfläche abgeschliffen, um sicherzustellen, dass der Lack gut haftet und alle alten Rückstände entfernt werden. Anschließend wird die Parkettfläche erneut mit einem speziellen Lack versiegelt, sodass ein optimaler Schutz geboten wird und das Holz gleichzeitig zum Strahlen gebracht wird.

Eine regelmäßige Zwischenreinigung und fachgerechte Beschichtung sind entscheidend, um die Lebensdauer Ihres Parkettbodens zu verlängern und seine Schönheit zu bewahren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Parkett wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen!

Parkettboden